Kreisbestenkämpfe am 25.03.1995 in Röthenbach

Aktive der LG Hersbrucker Alb holten sich die meisten Titel

Spannende Wettkämpfe

Die jüngsten Leichtathleten des Kreises ermittelten ihre Meister wie auch schon in den vergangenen Jahren wieder im Röthenbacher Schulzentrum. Insgesamt durfte die ausrichtende LG Röthenbach knapp 100 Teilnehmer aus sechs Vereinen im Alter von sechs bis elf Jahren begrüßen. Die meisten Kreistitel konnte sich diesmal die LG Hersbrucker Alb mit sieben Meisterschaften erkämpfen.

Mit einem dreifachen Erfolg für die LAV Herbruck endete die 30-m-EntsCheidung der achtjährigen Buben.. Schnellster war Marcel Sacher, der mit 5,46s seine Vorlauf-Zeit bestätigen konnte. Die beste Röthenbacher Plazierung.erreichte Maximilian. Schinidt, der in 6,21 Sekunden auf den vierten Platz lief. Auch im Sechs-Runden-Rauf war es Marcel Sacher, der die beste Zeit seiner Altersklasse erzielen konnte.

LG Röthenbach

Eine Altersklasse höher war im 30- in-Lauf-und im Sechs-Runden-Lauf ebenfalls ein Hersbrucker Schüler vorne. Diesmal von der LG Hersbrucker Alb sicherte sich Sebastian Erhardt mit 5,41 Sekunden den ersten Platz im 30-m-Lauf. Im Hochsprung überzeugte. der Laufer Markus Sieger mit übersprungenen 0,88 m und wurde damit Kreismeister. An die Hersbrucker Alb gingen auch die Kreistitel im . Hochsprung und im 30-M-Lauf. der Altersklasae M10. Peter Vogelgesang war mit. 5,37 Sekunden Schnellster über . die Sprintstrecke.. Im Hoehaprung erreichte er Mit 1,10 in die beste Höhe Jörg Lochner von der LG Lauf/Pegnitzgrund lag im Hochsprung mit 1,07 m nur knapp dahinter und konnte damit den zweiten Platz erreichen. Einen weiteren zweiten Platz holte sich der Laufer im Sechs-Runden-Lauf mit 2:15,25 Minuten.

Bei den elfjährigen Schülern waren Matthias Scharf .Von der LG Röthenbach und Roman Biegel vom 1. FC Reichenschwand erfolgreich im Endlauf setzten sich die beiden .Laufer Christian Matschke und Christoph Sieger mit 5,03 Sekunden beziehungsweise 5,13s durch. Einen dreifachen Erfolg erreichten. Die Laufer Hochspringer. Fast zehn Zentimeter Vorsprung hatte der Erstplazierte Michael Ruppert. Mit übersprungenen 1,31 in.gehört er damit auch in Mittelfranken zu den besten Hochspringern. Mit gleicher Höhe von 1,22 m belegten Mathieu Skotnik und Christian Matschke die Plätze zwei und drei.

Bei den achtjährigen Mädchen konnte sich im Endlauf über 30 in mit 5,98 Sekunden Carina Mohr vom 1. FC Reichenschwand durchsetzen. Den Sechs-Runden-Lauf dieser Altersklasse gewann sehließlich Angelika Franz von der LG Röthenbach in 2:34,13 Minuten mit sechs Sekunden Vorsprung. Dahinter plazierte sich überraschend Sabine Zimmermann, ebenfalls von der LG Röthenbach, mit 2:40,47 Minuten.

LG Röthenbach

Alle Wettbewerbe der W9 konnte Andrea Maas vorn 1. FC Reichenschwand gewinnen. Eine Altersklasse höher holte sich Andrea Laos von der LG Lauf/Pegnitzgrund den Titel über 30 m. Im Hochsprung gab es mit Christin Hroch eine klare Siegerin. Für die LG Hersbrucker Alb errang Miriam Frieser einen weiteren Kreistitel im Sechs-Runden-Lauf.

Mit 17 Starterinnen bot der 30-m-Lauf der elfjährigen Schülerinnen das größte Feld. Im Endlauf konnte sich die einzige Nicht-Röthenbacherin, Astrid Lohrey von der LG Hersbrucker Alb, mit 5,03 Sekunden durchsetzen. Um die Kreismeisterin im Sechs-Runden-Lauf zu. kÜren, mußten drei Läufe gestartet werden. Schnellste allerStarterinnen im Rundenlauf war Astrid Löhrey, die den zweiten Lauf bestritt. Sie wurde Mit 2:06,43 Minuten klar Siegerin des Rennens und hatte in ihrem Lauf fast 20 Sekunden Vorsprung.


Kreisbestenkämpfe am 25.03.1995 in Röthenbach

Schmude

Schmude

Bericht als Pdf