Mittelfränkische Meisterschaften am 03.07.1994 in Gunzenhausen

A-Schüler Martin Menne mit zwei Vizetiteln

Mit 4 Athleten und einer Athletin fuhr Trainer-Ehepaar Karin und Fritz Werner zu den Mittelfränkischen A-Schülermeisterschaften nach Gunzenhausen. Wie schon den ganzen Sommer über war wohl der größte Gegner der insgesamt 266 Sportler das heiße Wetter. Die meiste Hoffnung der LG Röthenbach ruhte einmal mehr auf Martin Menne, der sich bereits im 75m-Lauf seiner Altersklasse M14 recht gut schlagen konnte. Immerhin muss man bei ihm bedenken, daß er nahezu jedes Wochenende auf Wettkämpfen zugegen ist und daher seine Bestleistungen nicht immer wiederholen kann.

Seinen 75m-Vorlauf gewann Martin Menne zeitgleich mit Sebastian Ehrhard aus Ochenbruck in 9,57 sec. Dies bedeutete gleichzeitig die Finalteilnahme. Im Endlauf konnte sich Martin Menne noch enorm steigern und seine Zeit auf 9,38 sec. verbessern. Dies reichte dem Mehrkampfspezialisten zum 3. Rang. Die beiden weiteren LG-Teilnehmer Manuel Friedrich und Bernd Kofer konnten sich für den Endlauf nicht qualifizieren. Dabei verfehlte Bernd Kofer mit 10,12 sec. und einem 2. Platz in seinem Vorlauf den Endlauf nur um 7/100 sec. Fünfter seines Vorlaufes wurde Manuel Friedrich in 10,87 sec. Den dritten Platz belegte Martin Menne auch im 80m Hürdenlauf. Zwar konnte Martin Menne in 12,15 sec. den zweiten Zeitlauf gewinnen, der erste Zeitlauf war aber der Schnellere, so daß Martin Menne insgesamt den 3. Platz erreichte. In 14,51 sec. überquerte Manuel Friedrich die 7 Hürden und wurde damit 11ter. Im Stabhochsprung verfehlte Martin Menne den Bezirkstitel nur um 10 cm. Mit übersprungenen 2,50m wurde er Zweiter des Wettbewerbs. Manuel Friedrich konnte mit 2,20m den 7. Platz belegen. In einem erstaunlich großen Teilnehmerfeld holte sich Martin Menne im Weitsprung einen weiteren Vizetitel. Mit 5,71 m unterlag er nur knapp Anthony Crenshaw aus Ochenbruck. Mit 4,41m schloß Bernd Kofer den Weitsprung-Wettbewerb ab.

Bei den 15jährigen Schülern ging Andreas Schemm viermal an den Start. Dabei erreichte er im Dreisprung mit nur einem Centimeter Rückstand den 4. Platz. Mit seiner Weite von 10,54m dürfte er auch in den Bestenlisten weit vorne landen. In 13,21 sec. beendete Andreas Schemm den 80m-Hürdenlauf als 9ter und im Hochsprung wurde er mit 1,50m Siebtplazierter. Platz 9 belegte Andreas Schemm auch im Speerwerfen. Mit 29,90 m blieb er dabei knapp unter der angestrebten 30m-Marke. Als einzige Schülerin der LG Röthenbach startete Kathrin Zintl in der Alterklasse W14. Mit guten 10,82 sec. auf der 75m-Strecke konnte sie sich für den B-Endlauf ihrer Altersgruppe qualifiziern. Im kleinen Finale bestätigte sie mit 10,87 sec. ihre Vorlauf-Leistung und belegte damit den 5. Platz. Das Speerwerfen beendete Kathrin Zintl mit 16,88m. Kathrin Zintl lief im 80m-Hürdenlauf 22,42 sec.


Mittelfränkische Meisterschaften in Gunzenhausen am 03.07.1994 in Gunzenhausen

LG Röthenbach

Bericht als Pdf