Mehrkampftage am 20.05.2023 in Altenberg
Könige der Athleten aus ganz Bayern vertreten
Da in Südbayern kein Mehrkampf angeboten wurde, waren auch Athleten aus diesem Raum am Start, um Qualifikationen für Bayerische oder Deutsche Meisterschaften zu erkämpfen.

Aus Röthenbacher Sicht ging Lukas Bolanz in der M15 im 9-Kampf an den Start. Verletzungsbedingt konnte er nicht mit voller Kraft in die Wettkämpfe und Disziplinen gehen. Seine erbrachte Leistung im Vorjahr – die in seiner letztjährigen Altersklasse noch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft bedeutete – ist in diesem Jahr leider nicht für die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften gültig. Somit nahm er allen Mut zusammen, um auch unter schlechten Voraussetzungen und der Möglichkeit, diesen Wettkampf gar nicht abschließen zu können, sein Saisonziel weiter zu verfolgen.
Unter minimalem Aufwärmprogramm stieß er die Kugel mit voller Wucht auf 10,93m und übertraf seine Bestmarke aus der Hallensaison gleich um 70cm. Weiter ging es mit dem 100m-Lauf, den er mit 13,12sec. knapp unter seiner bisher gelaufenen Bestzeit abschloss.
Enttäuschend verlief der Stabhochsprung. Mit übersprungenen 2,70m ging er aus dem Wettkampf. Nun hieß es sich nicht unterkriegen zu lassen und sich auf den Weitsprung zu konzentrieren. Die Strategie, nur einen Sprung zu springen, ging leider nicht auf. Erst im 3. Sprung erreichte er passable 5,07m. Der Kurs, die bayerische Quali zu erreichen, ist am ersten Tag dennoch mehr als zufriedenstellend aufgegangen.

Der zweite Tag ging mit dem 80m-Hürdenlauf los. Hier konnte sich Lukas erneut zu seinem Testwettkampflauf in Germering steigern und erfreuliche 13,42sec. erreichen. Als nächste Disziplin stand die Zitterpartie Hochsprung auf dem Programm – erneut eine Sprungdisziplin, in der Lukas aufgrund der Fußverletzung den Wettkampf nicht schmerzfrei bestreiten konnte. So galt es eine sichere Anfangshöhe zu wählen und mit möglichst wenig Sprüngen den Wettkampf zu bestreiten. Lukas stieg bei 1,44m ein und konnte diese Disziplin erfolgreich mit 1,53m beenden.
Im Diskus lief er zur Höchstform auf, und schleuderte das Wurfgerät auf absolute Bestmarke von 32,72m. Auch im Speer konnte er mit 37,30m wertvolle Punkte einfahren. Schon vor dem 1.000m-Lauf war klar, dass er diesen nur noch finalisieren musste, um seine Quali zu erreichen. In einem packendem Rennen aller 9-Kämpfer und einem spannenden Schlußspurt konnte er mit 3:17,35 min. durchaus seine Qualitäten auf dieser Strecke zeigen.
Am Ende standen 4.515 Punkte zu Buche – über 500 Punkte mehr, als er letztes Jahr erreicht hatte sowie der Nordbayerische und Mittelfränkische Vizetitel. Für Lukas heißt es nun aber erst einmal, eine Trainingspause einzulegen, um hoffentlich ohne Schmerzen, aber sicherlich mit Trainingsrückstand an der Bayerischen Mehrkampfmeisterschaft am 8./9. Juli teilzunehmen.
Mehrkampftage am 20.05.2023 in Altenberg
Bolanz
Bolanz, Kiefner