Kreismeisterschaft am 12.03.2023 in Lauf
Hallenkreismeisterschaft
Sehr große Starterfelder gab es noch in der weiblichen Jugend der 12 und 13jährigen, die miteinander antraten, aber getrennt gewertet werden.

In der W12 trat Aurelia Zweier als einzige Röthenbacher Starterin an. Sie konnte sich über 50m deutlich steigern und mit 8,02 sec erstmalig an der 8sec-Marke kratzen. Mit dieser Leistung wurde sie Dritte hinter den beiden Lauferinnen Rebekka Gröschel und Julia Becker. Die gleiche Rangfolge ergab sich auch nach dem Kugelstoßen. Hier blieb Aurelia Zweier mit 4,47m 20cm unter ihrer bisherigen Bestmarke. Etwas verbessern konnte sie sich wiederum im Hochsprung, den sie mit 1,18m auf dem fünften Platz beendete.
Über zwei Vizetitel durfte sich Maya Schuster freuen. Vor allem ihre Leistung im Kugelstoßen mit 7,91m war eine deutliche Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung. Emma Krehnke, ebenfalls aus Röthenbach, wurde mit 7,47m Dritte. Ihre zweite Vizemeisterschaft holte sich Maya Schuster im 50m Sprint mit 8,12 sec.
Vincent Friedrich konnte in der M13 in allen Wettbewerben überzeugen. Drei Kreismeistertitel standen am Ende für ihn auf dem Konto. Den ersten holte er sich in 8,27 sec über 50m. In seiner Spezialdisziplin, dem Kugelstoßen brachte er das 3kg schwere Gerät auf 7,47m. Dies bedeutete für ihn eine Steigerung zum Vorjahr um gut 80cm und eine neue persönliche Bestleistung. Leicht steigern konnte er sich auch im Hochsprung, dass er mit 1,22m beendete.

Ein Jahrgang darüber startete Levi Stengl in der Altersklasse M14. Sowohl im 50m-Lauf, als auch im Kugelstoßen konnte er sich durchsetzen und jeweils den Kreismeistertitel nach Röthenbach holen. Kreismeister wurde auch Lukas Bolanz, der nur im Kugelstoßen teilnahm. Der Mehrkämpfer blieb mit 9,67m jedoch unter seinen bisherigen Weiten von knapp über 10m
Jeweils nur ein Teilnehmer meldete sich für die einzelnen Wettbewerbe der Männer und Senioren. Insbesondere im Kugelstoßen konnten die Röthenbacher Männer sehr gute Ergebnisse erzielen: Niklas Riedlmeier brachte die Kugel auf 10,63m und bestätigte damit seine bisherigen Leistungen. Zugfrieden mit 10,06m war Michael Schmude (M50), Armin Pohley (M65) beendete den Wettkampf mit 9,40, Paul Blank (M75) mit 8,77m. Das Senioren-Team der LG komplettierte Josef Noware (M50), der im Hochsprung (1,20m) und im 50m Sprint (7,97sec) startete.
Hallenkreismeisterschaft Kreis Nürnberger Land am 12.03.2023 in Lauf
Schmude
Decombe