Werfertag am 16.10.2022 in Schweinfurt
Saisonabschluss beim Werfertag in Schweinfurt
Viele davon nahmen zum ersten Mal an einem Speerwurf, Diskus oder Kugelstoßwettkampf teil. Neben ersten Ergebnissen in ungewohnten Disziplinen gab es vor allem bei den jüngeren noch zahlreiche persönliche Bestmarken.

Der jüngste an diesem Tag war der 10jährige Lars Bolanz, der in der Altersklasse M12 antreten musste. In seiner einzigen Disziplin, dem Speerwurf, landete sein Speer erst nach 21,37m. Dieser Wurf brachte Lars auf Platz zwei. Dritter im gleichen Wettkampf wurde Vincent Friedrich, der mit 15,75m knapp unter seiner bisherigen Bestmarke blieb. Vincent startete darüber hinaus noch im Kugelstoßen und erstmals im Diskuswurf. Seine 6,39m mit der Kugel brachten ihn auf Platz zwei, im Diskus wurde er mit 14,05m Dritter.
Eine Altersklasse höher startete Emil Schmude als einziger Teilnehmer im Diskuswurf. Mit 14,19m konnte er seine bisherige Bestmarke um gut 3m verbessern.
Der erfahrenste Röthenbacher Teilnehmer war der Kaderathlet Lukas Bolanz, der in den Wurfdisziplinen bereits auf bayerische Meisterschaften an den Start ging. Dennoch gelangen ihm im Kugelstoß wie auch im Diskuswurf neue persönliche Bestmarken. Mit 9,85m näherte er sich der 10m-Marke. Ein erstklassiger Wurf gelang Lukas mit dem Diskus. Mit 28,64m steigerte er seine bisherige Bestleistung um mehr als 6,5m. Mit 34,01m landete sein 600gr schwerer Speer nur knapp unter seiner bisherigen Bestmarke.
Ältester Röthenbacher Starter war Armin Pohley, der in der M60 in seinen Lieblingsdisziplinen Kugelstoß und Diskuswurf antrat. Bei Regen gelangen ihm mit 9,46m im Kugelstoß und 26,22m gute Weiten, die nahe an seine bisherigen Bestmarken herankamen.
Als jüngste der Röthenbacher Leichtathleten versuchte sich Aurelia Zweier an den drei Wurfdisziplinen. Auch sie musste als 11jährige einen Jahrgang höher in der W12 antreten. Mit drei zweiten Plätzen schlug sich Aurelia hervorragend und hatte mit 4,67m im Kugelstoßen, 13,71m im Diskuswurf und vor allem im Speerwurf mit 17,97m sehr gute Weiten erzielt.
Die beiden 14jährigen Emma Krehnke und Maya Schuster können dagegen schon auf mehr Erfahrung im Speerwurf und im Kugelstoßen zurückgreifen. Mit 7,65m im Kugelstoßen und 19,83m im Speerwurf verbesserte Maya ihre bisherigen Bestmarken. Emma blieb mit 6,93m im Kugelstoßen unter ihren bisherigen Leistungen, konnte aber in ihrer zweiten Disziplin, dem Speerwurf, ihre bisherige Bestmarke auf 15,57m steigern. Beide traten in Schweinfurt das erste mal im Diskuswurf an. Maya warf die 1kg schwere Scheibe auf 14,83m, Emma blieb mit 14,13m nur knapp dahinter.
Neuland betrat auch Lisa Bolanz beim Diskuswerfen. Bis auf 17,63m flog Scheibe bei ihrem besten Versuch. Deutlich steigern konnte Lisa ihre bisherige Kugelstoß-Bestleistung. Mit 7,22m übertraf sie erstmals die 7m-Marke.
Insgesamt waren alle Werfer und Werferinnen inklusive Trainer mit den Ergebnissen mehr als zufrieden, zumal am Vormittag doch noch stärkeres Regenwetter vorherrschte, bevor am Nachmittag die Sonne durchblickte.
Werfertag am 16.10.2022 in Schweinfurt
Schmude
Bolanz