Stabhochsprungmatte am 18.06.2022 in Röthenbach

Stabhochsprungmatte

Die LG Röthenbach ist wieder ein kompletter Leichtathletik-Verein, da sie ab sofort alle Disziplinen für ihre Mitglieder anbieten kann, vor allem im Hinblick auf einen Zehnkampf. Das Puzzleteil welches dazu gefehlt hat, war eine Stabhochsprunganlage.

Vor vielen Jahren wurde die Stabhochsprungmatte am Gymnasium Röthenbach abgebaut. Sie war in die Jahre gekommen und ein Ersatz damals nicht erschwinglich gewesen. Seit Juni'22 steht am hinteren Sportplatz-Eck wieder eine fast nagelneue Matte. Und endlich kann in Röthenbach wieder Stabhochsprung trainiert werden.

LG Röthenbach

Die Matte stammt aus Innsbruck. Manu Bolanz nahm zum österreichischen Verein Kontakt auf und organisierte auch kurzerhand den Transport ins Nürnberger Land. Herzlichen Dank an die Familie Bolanz und auch an Niklas Riedlmeier für die technische Vorbereitung. Auch ein großes Dankeschön an alle, die bei hochsommerlichen Temperaturen unsere neue Stabhochsprungmatte mit aufgebaut haben.

Ein Trainingsanreiz sei mir noch gegönnt: der Vereinsrekord aus dem Jahr 1981 ist schon überfällig. Er stammt von unserem Karl-Heinz Fichtner mit einer übersprungenen Höhe von 4,60m bei einem Sportfest in Crailsheim.

Bisher über 3m sprangen:
4,60m Karl-Heinz Fichtner 1981
4,10m Markus Etzold 1980
4,10m Christian Freigang 2005
3,70m Martin Menne 1996
3,20m Jürgen Berentz 1981
3,20m Johannes Rutte 1984
3,10m Jürgen Walker 1993


Stabhochsprungmatte am 18.06.2022 in Röthenbach

Dietz

Dietz, Bolanz


Vereinsbestenliste


  Karl-Heinz Fichtner - Stab
  25.09.1981  4,50 m
  19.09.1981  4,60 m
  25.06.1981  4,50 m
  23.05.1981  3,80 m
  14.02.1981  4,20 m
  20.07.1980  4,20 m