Schüler Kreismeisterschaften am 16.03.2019 in Röthenbach

72 Schüler in der Steinberghalle

In der Steinberg-Halle in Röthenbach traten wie jedes Jahr um diese Zeit die Nachwuchs-Leichtathleten der Altersklassen U8 bis U12 bei den Hallen-Kreismeisterschaften gegen einander an. Junge Sportler der fünf Kreisvereine LG Röthenbach, LG Lauf, LG Hersbrucker Alb, LAV Hersbruck und 1. FC Reichenschwand lieferten sich in vielen Disziplinen ein Kopf-an-Kopf-Rennen und wetteiferten um Kreistitel. Das gelang der Mannschaft von der LG Herbrucker Alb mit 30 errungenen Titeln an diesem Tag am besten.

Der einzige Athlet der LG Röthenbach, der an diesem Tag Kreistitel erringen konnte war in der Altersklasse der Siebenjährigen Lars Bolanz. Er siegte in allen seinen Disziplinen 30 m- Lauf, Hindernislauf, 2-Runden-Lauf und beim Standweitsprung. Er verwies seinen Konkurrenten Jonas Lautner von der LG Lauf jeweils auf den 2. Platz.

LG Röthenbach

Eine Jahrgangsstufe höher war der 8-jährige Laufer Noah Niklas viermal auf dem Siegertreppchen und musste lediglich beim Medizinballstoßen Felix Hauser / LG Hersbrucker Alb den Vortritt lassen.

In der Altersklasse M10 hatte Korbinian Metzger von der LG Hersbrucker Alb in allen drei Laufdisziplinen die Nase vorn, Alexander Romstöck von LG Röthenbach erreichte Platz 3 über die 30 Meter, gefolgt von seinen beiden Vereinskameraden Emils Schmude und Levi Stengl und Über die Hindernisse belegten diese drei Sportler die Plätze zwei, vier und sechs. Emils Schmude errang über die sechs Hallenrunden den Vizetiel und einen vierten Platz beim Kugelstoßen. Levi Stengl freute sich außerdem noch über jeweils den dritten Platz beim Kugelstoßen und im 6-Rundenlauf. Tim Nußbaum von der LG Lauf holte sich jeweils den Vizetitel beim Hochsprung und beim Kugelstoßen.

Erneut ein Sportler der LG Hersbrucker Alb dominierte auch bei den 11-jährigen Jungen: Linus Schmidt holte sich viermal den Kreistitel. Er erzielte an diesem Tag die schnellsten Zeiten über die beiden Kurzstrecken, erreichte beim Hochsprung mit 1,26 m die Tagesbestleistung und das mit nur einem Fehlversuch und auch die 2-kg-Kugel konnte er an diesem Tag am weitesten stoßen mit beachtenswerten 8,24 m. In dieser Disziplin war der Röthenbacher Lukas Bolanz mit 8,08 m nur knapp unterlegen auf Platz 2 (Lukas verbesserte sich mit dieser Weite gegenüber dem Vorjahr immerhin um genau 2 Meter). Auch beim Hochsprung musste er sich nur knapp dem Hersbrucker Sportler geschlagen geben mit übersprungenen 1,23 m. Beim 6-Rundenlauf siegte Joris Wachter von der LG Lauf ganz knapp vor Jannick Reiß/LG Röthenbach und Lukas Bolanz.

LG Röthenbach

Bei den Mädchen der Altersklassen W5 und W6 gingen alle Titel an die LG Hersbrucker Alb.

Nele Lautner von der LG Lauf konnte sich dreimal über einen Vizetitel bei den siebenjährigen Mädchen freuen, beim Standweitsprung, bei den zwei Hallenrunden und beim Hindernislauf.

Rebecca Gröschel/LG Lauf erhielt zweimal die Siegermedaille in ihrer Altersklasse W8 beim Lauf und beim Medizinballstoßen, über die Hindernisse kam sie an zweiter Stelle durchs Ziel. Der Standweitsprung dieser Altersklasse gestaltete sich äußerst spannend: die Plätze 1 bis 3 erreichten alle die identische Weite von 1,67m. Letztendlich entschied ein Zentimeter über die Platzierung, da Sofie Kompat von der LG Hersbrucker Alb einen weiteren Versuch von 1,66 m erreichte und ihre Vereinskollegin Emma Rummer „nur“ 1,65 m. Bei der drittplatzierte Lauferin Stella Lindner war der zweitbeste Versuch 1,56 m und setzte sie damit auf Platz drei der Rangliste.

LG Röthenbach

In der Alterklasse W9 holte sich Victoria Rudolph von der LG Lauf den Kreistitel beim Medizinballstoßen und beim Standweitsprung. Platz zwei erreichte sie über die Hindernisstrecke; über die 30 m teilte sie sich diesen zweiten Platz mit ihrer Vereinskollegin Lara Ziegler.

Über die vier Hallenrunden dominierten die beiden Laufer Mädchen Ida Horras und Lara Ziegler. Die beiden Röthenbacher Athletinnen Anna Dürr und Amelie Brendel konnten an diesem Tag zwar keine vorderen Plätze belegen, verbesserten aber ihre persönlichen Bestleistungen um einiges.

Bei den ältesten Mädchen gestaltete sich der Hochsprung zu einem wahren Krimi, den schlussendlich Victoria Jackel /LAV Hersbruck für sich entscheiden konnte. Mit tollen 1,25m sicherte sie sich den Kreistitel vor Mila Stark von der LG Hersbrucker Alb und übersprungenen –ebenfalls noch bewundernswerten - 1,20 m. Von der LG Lauf war Selina Solf mit einem Kreistitel im Hindernislauf erfolgreich, sowie dreimal mit dem Vizetitel. In dieser Altersklasse W11 war Emma Krehnke von der LG Röthenbach am Start und sie freute sich, dass sie bei der Siegerehrung auch auf dem Stockerl stehen konnte und dreimal ihre Urkunde für den dritten Platz überreicht bekam (Hochsprung, Kugelstoß, 6-Rundenlauf).

LG Röthenbach

Wieder einmal verstand es der Hallensprecher Florian Hartmann perfekt, äußerst kompetent und engagiert den ganzen Tag über zu moderieren. Er wies die Zuschauer auf das gerade wichtigste Geschehen hin, motivierte die Sportler bei ihren Versuchen und forderte auch das Publikum auf, die jungen Athleten mit kräftigem Beifall zu unterstützen. Das steigerte sich bei den abschließenden Staffeln fast zu einem Hexenkessel in der Steinberghalle.

Die Buben der Altersklasse M11 lieferten sich hier ein packendes Rennen, das am Ende die Mannschaft der LG Lauf (62,0 sek) denkbar knapp vor der Röthenbacher Staffel (62,4 sek) gewann.


Hallenkreismeisterschaften Kreis Nürnberger Land am 16.03.2019 in Röthenbach

Leßnau

Bolanz, Dietz

Bericht als Pdf

Ergebnisliste